Ein kleines Special von Wolfgang Ehrich. Viel Spaß und nun zu den Fakten….
- “Fass!” ruft der Wettfahrtleiter. Doch sein Seehund kann keine Ordnung in das Leetonnenkatamaranknäuel bringen.
- Alte Meister geben hervorragendes Bild ab.
- 14er-Unbekannter sorgt für Furore und erklimmt Treppchen.
- Coach Andre performed mit Hobie-Ballett, führt Leerumpfsegeln ohne Wind auf. Klappt so mittel. Danach die Zugabe: Wende mit Sprung vorne um den Mast.
Vorab die Danksagung an all die Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer. Erfrischungs- und Heißgetränke waren im Übermaß vorhanden, wo bekommt man bei einer Segelveranstaltung schon Schnitzel zum Abendessen, regionalen Apfelsaft als Preis für Jeden und die weitesten Anreisen wurden mit Fresspaket bedacht. Alles mit einem freundlichen Lächeln serviert. Somit an Land harmonische und humorige Stimmung. Auf dem Wasser hatte die Leitung ihre liebe Not: Der “Herbstwind” wehte nicht dahin, wohin er sollte und und schwächelte mal da, mal dort. Folge nur zwei Läufe am Sonnabend und Abbruch des vierten am Sonntag. An die Segler: Eine Wettfahrtleitung macht den Wind nicht, sie kann sich nur darauf einrichten. Das klappt eben nicht immer perfekt. An diesem Wochenende regierten dann eben mal die Flautenkönige.
- Fritz nutzte selbst den Winde schwach, wie er das wohl immer macht.
- Klaus segelte wie immer am Winde dicht, Erster wurde er trotzdem nicht.
- Markus steuerte das Boot des Vereins, beinahe bis auf Platz Eins.
- Andre hat schon viel gesiegt, mit Krankheit die Siegchance verfliegt.
- Trotz Putzen mit dem Überlappen ließ mich das nicht das Treppchen schnappen.
- Für Simon war es wie verhext, es blieb dann doch bei Platz sechs.
- Rolf kann das besser, einen Lauf verpatzt er.
- Reimund hatte Kenntnis vom See, beim Wettsegeln schmolz die Form wie Schnee.
- Sylvia war beim Üben die Beste, als es darauf ankam, gabs nur Reste.
- Niclas hatte Spass, über das Ergebnis wächst jetzt Gras.
- Frank hat mit Mittelmaß begonnen, dann ist die Form zerronnen.
- Reiner trainierte gut, bei Regatta Enttäuschung aber keine Wut.
- Kranker Friedrich wollte mehr, in Lauf 2 und 3 vermisste man ihn sehr.
Die KV dankt dem präzisen Berichteschreiber. Have a Hobieday!