EHCA
Neben den nationalen Klassenvereinigungen wie uns als Deutsche Hobie Cat Klassenvereinigung, gibt es noch die übergeordnete europäische Klassenvereinigung European Hobie Class Association.
IHCA
Natürlich gibt es auch noch eine Klassenvereinigung, die alle Hobies auf der gesamten Welt vereinigt, die International Hobie Class Association. Sie ist wiederum der EHCA übergeordnet.
- 🚩 Einladung zum Bostalsee-Wochenende: Training & Bostalkapp 2025
Vom 19. bis 22. Juni 2025 erwarten euch am Bostalsee vier Tage voller Hobie-Action, Gemeinschaft und guter Laune! Nutzt die Gelegenheit, um direkt vor der Bostalkapp-Regatta an einem intensiven Training teilzunehmen – und dann beim zweiten Stopp des Hobie 14 Euro Cups 2025 Vollgas zu geben.
🚀 Vorbereitungs-Training am 19. & 20. Juni
Da der 19. Juni in einigen Bundesländern ein Feiertag ist, laden wir alle Hobie-Seglerinnen und -Segler herzlich zu einem gemeinsamen Training ein!
Was euch erwartet:
- Zwei intensive Tage auf dem Wasser
- Feinschliff an Manövern und Taktik
- Tipps & Austausch in der Gruppe
- Perfekte Vorbereitung auf die Regatta
- Viel Spaß in entspannter Atmosphäre
⚠️ Wichtig: Für das Training ist eine separate Anmeldung erforderlich.
👉 Jetzt zum Training anmelden
🍽️ Freitagabend: Paella für alle!
Nach dem Training am Freitag (20. Juni) laden wir euch zu einem gemütlichen Paella-Abend ein – stilecht aus der riesigen Villabajo-Pfanne!
Unkostenbeitrag: 10,- € pro Person
Bitte meldet euch direkt bei: Rolf Neu
⛵ Bostalkapp HC14 / HC16 – 21. & 22. Juni 2025
Am Wochenende startet dann die Bostalkapp – der zweite Stopp des Hobie 14 Euro Cups 2025 und eine spannende Regatta für HC14- und HC16-Segler.
📍 Ort: Bostalsee, Saarland
🗓️ Datum: 21.–22. Juni 2025Warum Bostalsee?
- ✅ Zuverlässiger Wind & ideales Revier
- ✅ Zentrale Lage im Dreiländereck
- ✅ Vielfältige kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten
- ✅ Herzliches Club-Team mit Erfahrung
Was euch erwartet:
- Zwei Tage spannende Wettfahrten
- Internationale Teilnehmer & wachsende Flotte
- Eurocup-Wertungspunkte
- Der echte Hobie-Spirit: SPASS – SEGELN – FREUNDSCHAFT – WETTBEWERB
🔗 Anmeldung & Infos
Wir freuen uns auf euch!
Ob beim Training, beim Regattaauftakt oder an der Paellapfanne – lasst uns gemeinsam vier Tage voller Wind, Wasser und guter Laune erleben.
Seid dabei und macht dieses Wochenende zu einem Highlight der Saison!Herzliche Grüße
Rolf Neu - Keine gestellten Segel für die Goldflotte bei der Euro
Wie bereits in Travemünde vor drei Jahren wird es auch in diesem Jahr leider KEINE gestellten Segel für die Starter in der Hobie 16 Goldflotte geben. Ihr müsst also mit eurem eigenen Segel antreten. Wer sein Material verbessern möchte, sollte rechtzeitig bestellen, da die Werft nur eine begrenzte Anzahl an Segeln auf Lager hat.
- Früh melden für die Euro 2025 und Geld sparen.
Wenn ihr euch jetzt schon entschieden habt, bei der diesjährigen Europameisterschaft in Ustka (Polen) starten zu wollen, meldet möglichst schnell, denn die erste Stufe für das Early-Entry-Fee endet bereits am 11.05.2025. Das ist bereits diesen Sonntag. Nutzt also das Muttertags-Wochenende, um die Meldung klar zu machen. Da kann ein nettes Geschenk zum Muttertag womöglich helfen ? 😏
Die Ausschreibung sowie weitere Infos findet ihr hier: https://ucsdays.com/en/notices
Melden könnt ihr hier: https://rejestracja.ucsdays.com/en/events/register/id/468
Und die Entry-List ist hier: https://rejestracja.ucsdays.com/en/events/entries/id/468
Solltet ihr jetzt noch nicht entschieden haben, teilzunehmen, könnt ihr bis zum 11.07.2025 innerhalb der zweiten Early-Entry-Stufe melden.
Don‘t miss Ustka!
- Vele di pasqua – EURO – CUP HC14 – John Dinsdale Trophy
Eindrücke von Rolf Neu
Für uns war es das zweite Mal, dass wir an Ostern an der Vele di Pasqua in Cesenatico teilnahmen, wenn auch in minimal anderer Besetzung als letztes Jahr, aber dafür mit genau so viel Spaß und mit viel mehr Segeln als letztes Jahr.
Vor dem Segeln stand bei den Meisten erst mal basteln an. Musste doch der Mastfuß den neuen Klassenregeln angepasst, bzw. ausgetauscht werden. Gut vorbereitet und von Andy Dinsdale mit ausreichend Füßen ausgestattet ging das flott von der Hand.
Mastfussarbeiten So waren wir gut vorbereitet für die Regattatage. Erfreulich und beeindruckend das Starterfeld. Der amtierende Europameister(Thorin), der 2. der EM(Dan), und mit Arnaud Thieme einen absoluten Ausnahmesegler der Hobie Szene. Insgesamt 16 Teilnehmer aus 5 Nationen und mit tollen Jugendlichen aus Italien. Der Samstag begann bei leichtem Wind bis 17 km/h und die 3 Läufen zogen sich doch lange hin.
Abends saßen wir mit unseren ital. Gastgebern gemeinsam beim Essen, diesmal nicht weit vom Stellplatz, aber auch in netter Atmosphäre und es wurde wieder recht lustig.
Osternester Sonntags gab es eine Überraschung – der Osterhase war da. Und es war Klaus sein Wind. Die Startlinie lag nicht gut und kurz vorm Start wurde sie nochmals etwas korrigiert. Für die Meisten zu spät zum Reagieren. So nutze Klaus als einziger die Chance zu einem Steuerbordstart, kam super raus und in Führung liegend gab er diese dann auch nicht mehr ab bis ins Ziel. Übrigens der einzige Lauf den Arnaud Theme nicht gewinnen konnte. Am Ostermontag, dem Todestag des Papstes wurden alle Sportveranstaltungen in Italien abgesagt.
Mit fünf ersten und einem zweiten Platz zeigte Arnaud sein Können und gewann die Regatta! Zweiter wurde unser weitest angereister Segelfreund Dan Borg aus Kanada, und als beste Frau belegte Daniela Groos den dritten Platz. Klaus wurde vor Thorin 7.er, ich wurde nach Thorin 9.er, Reimund 11.er und Mirco wurde 13.er.
Die Sieger Alle konnten so am Ostermontag in Ruhe die Boote abbauen und verladen, Doppelpack mehrfach und einmal sogar dreifach übereinander – schön zu sehen wie viele hilfsbereite Hände zum Anpacken sofort anrückten!
Generell war es erfreulich fest zu stellen wie die Hobie Familie über die Tage zusammenwuchs, überall wurde sich unter einander ausgetauscht, – mit Tipps und Tricks geholfen und Erfahrungen weitergegeben.
Alle Teilnehmer Somit hat der „Euro Cup der HC 14 mit der John Dinsdale Trophy“ genau den gewünschten Erfolg gebracht! Sicherlich muss manch einer weite Wege gehen und den ein oder anderen Urlaubstag opfern, aber wenn nicht dafür – für was dann?
Für nächstes Jahr(2026) lässt sich leicht planen – Ostern liegt jetzt schon fest und dann gibt es die 50. Vele di pasqua. Lasst uns diese beeindruckende Serie gemeinsam mit dem Verein und der Hobie Familie feiern!
Also auf nach Italia – euer Rolf Neu
- EURO CUP 2025 für Hobie 14
Der Europokal findet erstmals 2025 statt! Jeder HC 14-Segler ist zur Teilnahme berechtigt.
Er ist in folgende bestehenden Regatten integriert:- Cesenantico ITA 19 – 21/04
- Bostalsee GER 21 – 22/06
- Ustka POL 14 – 17/08
Ziel ist es, eine Reihe internationaler Regatten mit größerer Attraktivität durch größere internationale Teilnehmer zu schaffen und die Hobie 14-Klasse national und international zu erweitern. Dies sollte den Teilnehmern mehr Vergleichsmöglichkeiten bieten, aber neben viel Spaß auch die Chance, viele neue Freunde auf internationaler Ebene zu finden. Nach dem Motto:
FUN – SAILING – FRIENDSHIP – COMPETITION – JOIN DIE HOBIE FAMILIE
Mehr Details findet ihr in dem Flyer von Rolf Neu:
Für weitere Informationen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Franco Bove: hobie14@associazioneitalianahobiecat.it
Rolf Neu: rolf-neu.illingen@t-online.de
Have a Hobieday