- Hobie Jugend beendet Saison 2024 und startet in die Saison 2025
Das Jahr 2024 begann für die Hobie-Jugend etwas holprig – mit dem Rücktritt des ehemaligen Jugendobmanns. Doch zwei engagierte Jugendliche sprangen kurzerhand ein, und so übernahmen Coco und Christine das Amt. Am Ende wurde alles gut!
Ein echtes Highlight war die lang ersehnte Lieferung der neuen Pullis. Die meisten haben ihr Exemplar bereits erhalten, und da das Design so gut ankam, ist der Nachdruck bereits in Planung. Also keine Sorge – für Alle ist genug da!
Die Saison hielt so viele Highlights bereit, dass es unmöglich ist, alle aufzuzählen. Ein besonderes Ereignis war der Nordwind Spring Cup in Surendorf. Hier zahlte sich das intensive Training aus, und gleich drei Jugendteams landeten in den Top Ten. Auch das KISS Hobiecamp am Elfrather See in Krefeld sowie das Hobie-Schnuppern für Kids am Ammersee sorgten für Begeisterung. Neben dem Segeln standen Wasserschlachten und Trapezsegeln auf dem Programm – die perfekte Mischung aus Training und Spaß für die Regattasegler von morgen.
Auch auf internationaler Ebene war die Jugend erfolgreich vertreten. Ob bei der Europameisterschaft am Gardasee, der Deutschen Meisterschaft in Ustka (Polen) oder der Dänischen Meisterschaft – überall zeigten die deutschen Jugendteams starke Leistungen und hatten gleichzeitig eine Menge Spaß.
Doch nicht nur die sportlichen Erfolge bleiben in Erinnerung. Die gemeinsamen Abende waren mindestens genauso legendär. Bei dem ein oder anderen Bierchen (natürlich nur für die Erwachsenen ;)) wurden unzählige Geschichten ausgetauscht – und auch die älteren Segler mischten sich munter unter die Jugend.
Neben den Erfolgen gab es auch einige lehrreiche Momente. So stellte sich heraus, dass die Fähren in Travemünde einen stärkeren Sog haben, als erwartet, sodass man schneller auf dem Trockenen sitzt, als einem lieb ist. Und auch die Windabdeckung durch Boote im Hafen sorgte für Überraschungen – fast wären einige Boote abgesoffen. Wieder was gelernt!
Rückblickend bleibt eine Saison voller unvergesslicher Erlebnisse, und die Vorfreude auf 2025 ist riesig. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren: Eine Kooperation mit den Dart 18 soll die Vernetzung der jugendlichen Kat-Segler in Deutschland weiter stärken. Zudem gibt es erstmals seit Langem wieder ein Event im Osten – ein echtes Highlight für die kommende Saison.
Also: Ende gut, alles gut!
Have a Hobie Day and a Hobie Season!
To be continued …
- Endich wieder guter Stoff zu Jahresbeginn
Hoffentlich seid Ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht. Unser Presseverantwortlicher Ralf Abratis hat auch dieses Jahr wieder ein tolles Jahrbuch mit den Highlights der vergangenen Saison zusammengestellt. Seine Familie hat ihn auch dieses Jahr wieder tatkräftig unterstützt und den Versand organisiert.
Vielen, vielen Dank an Ralf und seine Familie für den tollen Einsatz. Das kann man gar nicht genug Wert schätzen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und beim Planen für die neue Saison.
Eure KV
- Hobie-Schnuppern für Kids am Ammersee
Vier Tage Hobie-16-Segeln für Kids. Im Rahmen des Sommerferienprogramms bietet der Segelclub Fischen Kindern die Möglichkeit, mit ein paar Segeltagen am und auf dem Wasser in die Ferien zu starten. Der Spaß steht dabei im Mittelpunkt.
Auch 2024 haben wieder 6 Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren das Abenteuer gewagt und sind auf 2 Hobie 16 – angeleitet von Hanno Hardt – auf dem Ammersee unterwegs gewesen.
Bei moderaten Winden konnten jede Menge Manöver geübt, diverse Fahrten zu Eisdielen unternommen, Knoten geübet und viel Quatsch gemacht werden.
Dass so ein Hobie sehr schnell sein kann, wurde immer wieder in den Böen bewiesen. Natürlich durften dabei die obligatorischen Kenterungen nicht fehlen. Bei Temperaturen nahe der 30 Grad eine willkommene Erfrischung.
Jede Menge Betreuerinnen und Betreuer sorgten an Land und auf dem Wasser für das leibliche Wohl der Kids, so dass nach 4 Tagen von sämtlichen Beteiligten ein positives Fazit gezogen werden konnte.
Have a Hobie Day Euer Hanno
- German Nationals Hobie 14 / 16
Dieses Jahr machen wir unsere IDB sowohl für die Hobie 16 als auch für die Hobie 14 zusammen mit den polnischen Hobie-Seglern in Ustka/Polen. Hier hat sich seit 2016 eine Regatta etabliert, die ihren Ursprung bei den Hobies hat, mittlerweile aber auch von andern Klassen gern besucht wird.
Der Ort liegt direkt an der Ostsee und einer Flussmündung und bietet einen sagenhaften Sandstrand. Durch das grüne Hinterland entsteht hier im Sommer ein thermischer Wind, der zu tollen Segelbedingungen führt.
Der Eventspot liegt direkt neben der Flussmündung im Stadtzentrum. Zu Restaurants und ähnlichem ist es nur ein Spaziergang. Die Boote und Trailer werden auf dem Strand stehen, wo es auch eine Strandbar gibt, die abends direkt am Meer zum Chillen einlädt.
Zusammengefasste Infos gibt es in diesem Flyer. Ein Übersichtplan ist hier (Google Earth).
Wer Campen möchte, hat zwei Möglichkeiten. Im Hafen gibt es Stellplätze für Wohnmobile für 35 € Tagesgebühr. Wer günstiger stehen möchte, kann auch auf einem etwas weiter entfernten Platz stehen, hier wäre ein Fahrrad sinnvoll. Über den Fluss zu den Stellplätzen im Hafen führt eine Drehbrücke, die für die Schiffahrt geöffnet wird, sie schließt aber nach festem Zeitplan, sodass man den Fluss überqueren kann.
Die Veranstalter planen eine tolle, professionelle Regatta für uns mit viel Engagement und legen besonderen Wert auf das social life, sodass der Hobie way of life voll zelebriert werden kann.
Update: Bis zum 30. Juli gilt das reduzierte Meldegeld von ~70€ für Hobie 16 und ~45€ für Hobie 14. Die Anmeldung ist geöffnet und hier zu finden.
- KISS Hobiecamp
Sonnenschein und Spaß am Elfrather See in Krefeld
Der SKBUE und die Deutsche Hobie KV haben zum KISS Hobiecamp in Krefeld gerufen und wieder waren die Kinder mit großer Begeisterung dabei.
Erstmal Knotenkunde für Groß und Klein, 8-Knoten, Kreuzknoten und Palsteg. Für die Kinder kein Problem.
Dann Bootsaufbau und Anwenden der Knotentechnik.
Nun erstmal eine Runde auf dem Wasser mit Flo, Andreas, Johannes und Christoph und einer Wasserschlacht mit Wasserspritzen.
zwischendurch eine Kuchenstärkung und eine Übungseinheit Trapezsegeln an Land und dann auch auf dem Wasser.
Mit großem Spaß wurden auch andere Boote gekapert.
Zum Abschluß wurde Abends gemeinsam Pizza gebacken und die Kinder konnten ihre eigenen Pizzen gestalten.
Nochmals vielen Dank an den SKBUE im besonderen an Anja und Christof für die Vorbereitungen zum diesem tollen Kinder Segel Spaß.